Biographie
Heinz Winkler: „Ich geh dem Glück entgegen“
Zum 30-jährigen Bestehen der Residenz Heinz Winkler erscheint eine Biographie
Mehr >>
Geboren am | 17.07.1949 in Brixen - Südtirol, IT |
---|---|
Ausbildung | 1965, Hotel Laurin, Bozen |
Lebenslauf | 1966 - 1973, Lehr und Wanderjahre in international namhaften Hotels und Restaurants in Deutschland, Schweiz, Italien und Frankreich Winter 1973 - 1977, Schlosshotel Pontresina & Kulm Hotel St. Moritz, Sommer, Hotel Bad Schachen (Chef de cuisine) 1978, Paul Bocuse, Lyon 1978 - 1991, Restaurant Tantris, München (Chef de cuisine) 1978 - 1991, Geschäftsführer im Tristan in Mallorca seit 1991, Residenz Heinz Winkler, Aschau im Chiemgau (Patron) 1996 - 2002, Supervisor im Restaurant "Lido" im Beach & Spa Hotel "Las Dunas" Estepona, Spanien * Guide Rouge (Michelin) |
Philosophie | Jeder Tag ist der wichtigste Tag |
---|---|
Mitgliedschaften | Relais & Chateaux Traditions & Qualité Chaine des Rôtisseurs Les Amis de l'Art de Vivre Eurotoques Vize-Präsident |
Auszeichnungen | u.a. 2001, Bundesverdienstkreuz am blauen Bande 2004, Koch des Jahres in der Zeitschrift 'Die Bunte' Five Star Diamond Award für das Hotel " Residenz Heinz Winkler" 21 x * * * im Guide Rouge (Michelin) 2008, 1. Platz in der Kategorie Lebenswerk, Koch der Köche Voting, Gourmet-Portal.com |
Besonderheiten | Heinz Winkler, 1949 in Brixen, Südtirol, geboren, zählt seit 40 Jahren zu den besten Köchen der Welt. Als Chef und Nachfolger von Eckhart Witzigmann holte er 1981 endlich den ersehnten dritten Stern ins Münchner Tantris. Bis dahin, mit 31 Jahren der weltweit jüngste Drei-Sterne-Koch. Zuvor hatte er Stationen in Frankreich, der Schweiz und Italien durchlaufen, u.a. bei Paul Bocuse. 1988 ernannte ihn der „Club der Chefs der Chefs“, die Vereinigung der Leibköche von Königen und Regierungschefs, als einen der ganz wenigen selbstständigen Köche zu ihrem Ehrenmitglied. 2001 erhielt er außerdem das Bundesverdienstkreuz. Winkler ist zu Recht stolz auf seine Küche, die er Cuisine Vitale nennt und den Gast niemals übersättigen möchte. Seit 2014 steht ihm Steffen Mezger als Küchenchef zur Seite. |
Kulinarischer Stil (Weinkeller bzw. Küche) | Bekannt für seine "Cuisine Vitale" |
Haben Sie Fragen zum Gourmet-Club oder brauchen Sie eine Restaurant-Empfehlung? Wir helfen Ihnen weiter.
Sie können uns auch gerne eine E-Mail schreiben.