Kontaktdaten
Rangliste mit Bewertung und Auszeichnung
Volkenborn Rangliste
Restaurantführer (PRO)
Bewertungsportale (USER)
Volkenborn Rangliste
3/5 (Sehr gut)
Restaurantführer (PRO)
Michelin "stars" | * | 17,2 |
GaultMillau "toques" | t t+ | 16,0 |
Gusto "pans" | 8/10 | 17,0 |
Feinschmecker "points" | FF+ | 15,0 |
Schlemmer Atlas "spoon" | XXX+ | 16,0 |
Falstaff "fork" | 88-89 | 16,0 |
Grosser Guide | hhhh | 17,0 |
Varta "startip" | tip k | 14,3 |
Bewertungsportale (USER)
Volkenborn Rangliste
Restaurantführer (PRO)
Bewertungsportale (USER)
Volkenborn Rangliste
3/5 (Sehr gut)
Restaurantführer (PRO)
Michelin "stars" | * | 17,2 |
GaultMillau "toques" | t t+ | 16,0 |
Gusto "pans" | 8/10 | 17,0 |
Feinschmecker "points" | FF+ | 15,0 |
Schlemmer Atlas "spoon" | XXX+ | 16,0 |
Falstaff "fork" | ||
Grosser Guide | hhhh | 17,0 |
Varta "startip" | tip k | 14,3 |
Bewertungsportale (USER)
Yelp |
Volkenborn Rangliste
Restaurantführer (PRO)
Bewertungsportale (USER)
Volkenborn Rangliste
3/5 (Sehr gut)
Restaurantführer (PRO)
Michelin "stars" | Assiette | 11,2 |
GaultMillau "toques" | ||
Gusto "pans" | 8/10 | 17,0 |
Feinschmecker "points" | FF | 14,0 |
Schlemmer Atlas "spoon" | XXX+ | 16,0 |
Falstaff "fork" | ||
Grosser Guide | hhhh | 17,0 |
Varta "startip" | tip k | 14,3 |
Bewertungsportale (USER)
Yelp |
Volkenborn Rangliste
Restaurantführer (PRO)
Bewertungsportale (USER)
Volkenborn Rangliste
3/5 (Sehr gut)
Restaurantführer (PRO)
Michelin "stars" | Assiette | 11,2 |
GaultMillau "toques" | ||
Gusto "pans" | 8/10 | 17,0 |
Feinschmecker "points" | ||
Schlemmer Atlas "spoon" | XXX+ | 16,0 |
Falstaff "fork" | ||
Grosser Guide | hhh | 15,0 |
Varta "startip" | tip k | 14,3 |
Bewertungsportale (USER)
Yelp |
Volkenborn Rangliste
Restaurantführer (PRO)
Bewertungsportale (USER)
Volkenborn Rangliste
3/5 (Sehr gut)
Restaurantführer (PRO)
Michelin "stars" | * | 17,2 |
GaultMillau "toques" | ||
Gusto "pans" | 7/10 | 16,0 |
Feinschmecker "points" | ||
Schlemmer Atlas "spoon" | XXX+ | 16,0 |
Falstaff "fork" | ||
Grosser Guide | hhh | 15,0 |
Varta "startip" | tip k | 14,3 |
Bewertungsportale (USER)
Yelp |
Volkenborn Rangliste
Restaurantführer (PRO)
Bewertungsportale (USER)
Volkenborn Rangliste
3/5 (Sehr gut)
Restaurantführer (PRO)
Michelin "stars" | * | 17,2 |
GaultMillau "toques" | ||
Gusto "pans" | 7/10 | 16,0 |
Feinschmecker "points" | FF+ | 15,0 |
Schlemmer Atlas "spoon" | XXX | 15,0 |
Falstaff "fork" | ||
Grosser Guide | ||
Varta "startip" |
Bewertungsportale (USER)
Yelp |
Volkenborn Rangliste
Restaurantführer (PRO)
Bewertungsportale (USER)
Volkenborn Rangliste
3/5 (Sehr gut)
Restaurantführer (PRO)
Michelin "stars" | Assiette | 11,2 |
GaultMillau "toques" | ||
Gusto "pans" | 7/10 | 16,0 |
Feinschmecker "points" | ||
Schlemmer Atlas "spoon" | XXX | 15,0 |
Falstaff "fork" | ||
Grosser Guide | ||
Varta "startip" |
Bewertungsportale (USER)
Yelp | ****+ | 18,0 |
Volkenborn Rangliste
Restaurantführer (PRO)
Bewertungsportale (USER)
Volkenborn Rangliste
3/5 (Sehr gut)
Restaurantführer (PRO)
Michelin "stars" | Assiette | 11,2 |
GaultMillau "toques" | ||
Gusto "pans" | 7/10 | 16,0 |
Feinschmecker "points" | ||
Schlemmer Atlas "spoon" | XX+ | 13,0 |
Falstaff "fork" | ||
Grosser Guide | ||
Varta "startip" |
Bewertungsportale (USER)
Yelp | ****+ | 18,0 |
Volkenborn Rangliste
Restaurantführer (PRO)
Bewertungsportale (USER)
Volkenborn Rangliste
Restaurantführer (PRO)
Michelin "stars" | Assiette | 11,2 |
GaultMillau "toques" | ||
Gusto "pans" | 7/10 | 16,0 |
Feinschmecker "points" | ||
Schlemmer Atlas "spoon" | ||
Falstaff "fork" | ||
Grosser Guide | ||
Varta "startip" |
Bewertungsportale (USER)
Yelp | ****+ | 18,0 |
Volkenborn Rangliste
Restaurantführer (PRO)
Bewertungsportale (USER)
Volkenborn Rangliste
Restaurantführer (PRO)
Michelin "stars" | Assiette | 11,2 |
GaultMillau "toques" | ||
Gusto "pans" | 6/10 | 14,0 |
Feinschmecker "points" | ||
Schlemmer Atlas "spoon" | ||
Falstaff "fork" | ||
Grosser Guide | ||
Varta "startip" |
Bewertungsportale (USER)
Yelp | ****+ | 18,0 |
Volkenborn Rangliste
Restaurantführer (PRO)
Bewertungsportale (USER)
Volkenborn Rangliste
Restaurantführer (PRO)
Michelin "stars" | ||
GaultMillau "toques" | ||
Gusto "pans" | ||
Feinschmecker "points" | ||
Schlemmer Atlas "spoon" | ||
Falstaff "fork" | ||
Grosser Guide | ||
Varta "startip" |
Bewertungsportale (USER)
Yelp | ****+ | 18,0 |
Küchen- und Service-Team

Stefan Fäth

Patrick Ufer
Speisekarte, Preise und weitere Infos
Kapazität / Sitzplätze | 42 |
---|---|
Mitarbeiter | 5 |
Preise | Menü von drei bis neun Gängen (90-189 Euro) Drei-Gänge-Menü aus der Bistrokarte (mittags) 34,50 Euro |
Preis für Menü | € 179 für 9 Gänge |
Preis für Mitglieder | € Bistrokarte (mittags): Vorspeisen 7,50 Euro bis 14 Euro, Hauptspeisen 15 bis 20 Euro Menükarte (abends): 18 Euro bis 42 Euro |
Vorspeise | Gazpacho „Andaluz“ - Tomate | Basilikum | Feta | Paprika | Gurke Hamachi „Sashimi“ - Duftreis | Bergamotte | Schwarztee | Auster | Küstengewächse Hummer „confiert“ - Fenchel | Yuzu | Buttermilch | Brunnenkresse Kalbsbries „BBQ“ - Erbse | Pfifferlinge | Himbeere Jakobsmuschel - „geröstet“ - Wasabi | Karotte | Pomelo |
Hauptspeise | Seezunge „pochiert“ - Galizischer Felsenpulpo | Chorizo | Avocado Ochsenschwanz „geschmort“ - Jerusalem Artischocke | Hagebutte | Rauch Pistazie |
Dessert | Pina Colada - Ananas | Kokos | Rum Schwarzwälder Kirsch - Herzkirschen | Tahiti Vanille | Guanaja Schokolade |
Speisekarte | www.jellyfish-restaurant.de/abendkarte/ |
Kreditkarten |
|
Restaurant und Gourmet News
Gewinnspiel
Das Jellyfisch-Ostermenü gewinnen (oder bestellen)
Restaurant-Rangliste 2021
Sven Elverfeld bleibt die Nummer 1
Vier Hamburger Restaurants starten die "Genuss-Aktie"
Wiedereröffnung
Comeback fürs Jellyfish
Hamburg
Sternerestaurant Jellyfish schließt
Der Feinschmecker
Valentin Rottner ist "Aufsteiger des Jahres"
Küchenchef-Wechsel
Stefan Barnhusen übernimmt im Hamburger Jellyfish
Kulinarische Events
Die Gourmet Gala-12 Monate 12 Sterne
Restaurant-Kritken
Von qwertz (Februar 2022)
Bewertung:
16
Fazit: Auf das Menü von Stefan Fäth sehe ich von zwei Seiten: Positiv ist die aromatische Gestaltung aller Gerichte. Die Kombinationen sind stimmig, handwerklich präzise und harmonisch gearbeitet. Da ist nichts zu intensiv, zu dominant, oder „unrund“. Gleichzeitig gefällt die Vielfalt der Aromenwelten, die ja praktisch eine Weltreise über heimische Kombinationen, österreichisch-ungarische, französische, thailändische bis hin zu japanischen Welten ist alles dabei. Das gelingt mit einer bemerkenswerten Sicherheit und einer handwerklichen Exaktheit, die den Stern dem Jellyfish wieder zurückbringen sollte. Produktaffine Esser werden jedoch, wie ich finde, nicht unberechtigt anmerken, dass der Geschmack der Hauptprodukte in den Aromenfeuerwerken in mehreren Gerichten untergeht. Mir geht es da nicht um Produktorientierung, weil dies eindeutig nicht die kulinarische Handschrift von Stefan Fäth ist. Aber für meinen Geschmack wäre es doch schöner, wenn der Eigengeschmack der Produkte wahrnehmbarer und nicht nur ein Begleiter in der Aromenwelt des Tellers wäre. Aber verglichen mit meinem Besuch Ende 2019 hat Stefan Fäth aber eindeutig seine Stärke, aromatisch stimmige Aromenkombinationen zu zeigen, weiter ausgebaut. Auch wirken die Kombinationen für mich eigenständiger und spannender.
Mehr >>Von qwertz (Januar 2020)
Bewertung:
16
Fazit: Der Wunsch, den zu beeindrucken, ist unverkennbar: Stefan Fäth klotzt, was Technik und Optik angeht. Da wird kein Aufwand gescheut. Alle Gerichte sind die Kombination der Aromen geprägt – und in den meisten Fällen wirkt das auch sehr stimmig. Ich bin aber der Meinung, dass an der ein oder anderen Stelle etwas weniger mehr wäre. Etwas mehr Purismus an der richtigen Stelle, so denke ich mir, ließe die aromatischen Grundstrukturen noch komplexer erscheinen. Das Jellyfish schwimmt aber weiter – aus meiner Sicht – im sicheren Sternegewässer.
Mehr >>