Der Guide Michelin 2021 für die nordischen Länder, also für Dänemark, Finnland, Island, Norwegen und Schweden liegt vor. Darin gibt es zwei neue Drei-Sterne-Restaurants: das Noma in Kopenhagen und das Maaeomo erhält nach einem Jahr Pause infolge eines Umzugs die Bewertung zurück.
Gwendal Poullennec, der International Director der Michelin Guides, sagte: „Die Qualität der Küche in diesem Teil der Welt begeistert und erstaunt uns weiterhin, und die Kreativität und Innovation der Sterne-Restaurants macht sie zu den aufregendsten, die wir je gesehen haben. Im vergangenen Jahr war es großartig zu sehen, wie die nordischen Einwohner ihre lokalen Restaurants in dieser ungewöhnlich schwierigen Zeit unterstützten, und wir danken ihnen dafür, dass sie dazu beigetragen haben, eine dynamische Restaurantszene aufrechtzuerhalten.“
Die neuen Drei-Sterne-Restaurants
Das Maaemo in Oslo, Norwegen, wird im Guide an seinem neuen Standort wieder bewertet. Eigentümer Esben Holmboe Bang bietet ein Überraschungsmenü mit fachmännisch zubereiteten, unvergesslichen Gerichten mit erhabenen Texturen und Aromen. Maaemo wird außerdem für seine Nachhaltigkeitsleistungen mit einem MICHELIN Green Star ausgezeichnet.
René Redzepis urbane, weltweit bekannte Oase Noma in Kopenhagen, Dänemark, wird von zwei auf drei Sterne aufgewertet. Mit einem Team und kulinarischen Erlebnissen, die nach den Lockdown-Zeiten stärker und leistungsfähiger geworden sind, erreicht das noma nun die Höhen der Weltgastronomie. Das Restaurant hat eine starke Verbindung zur Natur und sein ganzheitlicher Ansatz zeigt ungewöhnliche saisonale Zutaten in kreativen und komplexen Gerichten.
Das neue Zwei-Sterne-Restaruant
Ein Restaurant erhält zwei Sterne : Kong Hans Kælder , ein stimmungsvolles Kellerrestaurant in Kopenhagen, Dänemark, aufgewertet. Die luxuriösen Zutaten und reichen Aromen sind in der französischen Küche verwurzelt, aber auch Küchenchef Mark Lundgaard prägt diesen vollendeten modernen Gerichten seine eigene fantasievolle Handschrift.
Die neuen Sternerestaurants
Neun Restaurants erhalten einen MICHELIN-Stern. In Finnland gibt es einen Stern für Finnjävel Salonki in Helsinki. In Schweden werden Sterne an Aira in Stockholm verliehen; Projekt in Göteborg (von einem Bib Gourmand aufgewertet); ÄNG in Tvååker (ebenfalls ausgezeichnet mit einem grünen Stern); und Hotell Borgholm auf der Insel Öland. Dänemark gibt es vier neue Sterne: Das Samuel in Kopenhagen (geführt vom gleichen Besitzer wie das inzwischen geschlossene ehemalige Star Clou); Substans in Aarhus; LYST in Vejle; und Syttende in Sønderborg.
Damit beträgt die Gesamtzahl der Sternerestaurants in der Ausgabe 2021 des MICHELIN Guide Nordic Countries 65, darunter 49 Ein-Sterne-, 12 Zwei-Sterne- und 4 Drei-Sterne-Restaurants.
Neun Restaurants werden für ihre Nachhaltigkeit mit einem grünen Stern ausgezeichnet. Damit erhöht sich die Gesamtzahl auf 34. Neu ausgezeichnet sind: in Finnland, Grön , Helsinki; in Norwegen Maaemo , Oslo; in Schweden ÄNG , Tvåaker; in Dänemark, Domestic in Aarhus, Henne Kirkby Kro in Henne, LYST in Vejle und Ark , Brace und Tèrra in Kopenhagen.
Es gibt sieben Bib Gourmands, die für gute Qualität und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis ausgezeichnet wurden – sechs für Restaurants, die neu in den Guide aufgenommen wurden. Dies sind: Babette in Stockholm (Promotion) und Mineral in Malmö, Schweden; anx in Aarhus und Møntergade , Silberbauers Bistro und Norrlyst in Kopenhagen, Dänemark; und FAGN-Bistro in Trondheim, Norwegen.
Bei der diesjährigen Präsentation wurden außerdem vier Sonderpreise vergeben :
René Redzepi , Chef-Eigentümer des noma, in Kopenhagen, Dänemark, erhielt den MICHELIN Chef Mentor Award in Anerkennung seines großen Einflusses auf die vielen Köche, die durch seine weltberühmte Küche gegangen sind .
Christoffer Sørensen , Küchenchef von Stud!o, The Standard, in Kopenhagen wurde mit dem von der Danske Bank gesponserten MICHELIN Young Chef Award ausgezeichnet . Die Reife der raffinierten und aufwendigen Küche von Chefkoch Sørensen hat die MICHELIN-Inspektoren wirklich beeindruckt.
Henrik Dahl Jahnsen , Wine Director und Head Sommelier von Speilsalen, im Britannia Hotel in Trondheim, Norwegen, erhielt den von Barbera d'Asti gesponserten MICHELIN Sommelier Award für seine sehr geschickte, moderne Herangehensweise an die Weinbegleitung.
Schließlich ging der von der Stadt Stavanger gesponserte MICHELIN Welcome and Service Award an das Team von Finnjävel Salonki in Helsinki, Finnland. Das Team in diesem Restaurant ist nicht nur aufmerksam und professionell, sondern auch charmant und sympathisch – nimmt seine Rollen ernst und verleiht dem Ablauf einen Hauch von Humor.
Alle Auszeichnungen im Guide Michelin Nordic Countries 2021
Dänemark
3 Sterne
Geranium in Kopenhagen
noma in Kopenhagen (aufgewertet)
2 Sterne
a|o|c in Kopenhagen
Alchemist in Kopenhagen
Jordnær in Kopenhagen
Kadeau Copenhagen in Kopenhagen
Kong Hans Kælder in Kopenhagen (aufgewertet)
Henne Kirkeby Kro in Henne
KOKS in Leynavatn
1 Stern
Domestic in Aarhus
Frederikshøj in Aarhus
Gastromé in Aarhus
Substans in Aarhus (neu)
Kadeau Bornholm in Åkirkeby
Ti Trin Ned in Fredericia
Dragsholm Slot Gourmet in Hørve
Alouette in Kopenhagen
formel B in Kopenhagen
Kiin Kiin in Kopenhagen
Kokkeriet in Kopenhagen
Marchal in Kopenhagen
Søllerød Kro in Kopenhagen
The Samuel in Kopenhagen (neu)
Essens in Præstø (neu)
Syttende in Sønderborg (neu)
LYST in Vejle (neu)
Me|Mu in Vejle
Bib Gourmand
anx in Aarhus (neu)
Hærværk in Aarhus
Pondus in Aarhus
Anarki in Kopenhagen
Barabba in Kopenhagen
Enomania in Kopenhagen
Kødbyens Fiskebar in Kopenhagen
Marv & Ben in Kopenhagen
Mêlée in Kopenhagen
Møntergade in Kopenhagen (neu)
Norrlyst in Kopenhagen (neu)
Pluto in Kopenhagen
Selma in Kopenhagen
Silberbauers Bistro in Kopenhagen (neu)
Moment in Rønde
Grüner Stern
Domestic in Aarhus (neu)
Hærværk in Aarhus
noma in Copenhagen
Tèrra in Copenhagen (neu)
Molskroen in Ebeltoft
Henne Kirkeby Kro in Henne (neu)
Alchemist in Kopenhagen
Alouette in Kopenhagen
Amass in Kopenhagen
Ark in Kopenhagen (neu)
Brace in Kopenhagen (neu)
KOKS in Leynavatn
Essens in Præstø (neu)
Moment in Rønde
LYST in Vejle (neu)
Entfallene Sterne
108, Kopenhagen
Clou, Kopenhagen
Relæ, Kopenhagen
Frederiksminde, Præstø
Finnland
Ein Stern
Demo in Helsinki
Finnjävel Salonki in Helsinki (neu)
Grön in Helsinki
Inari in Helsinki
Olo in Helsinki
Ora in Helsinki
Palace in Helsinki
Bib Gourmand
Boulevard Social in Helsinki
Gaijin in Helsinki
Nolla in Helsinki
Grüner Stern
Grön in Helsinki (neu)
Nolla in Helsinki
Ora in Helsinki
Island
Ein Stern
DILL in Reykjavik
Norwegen
Drei Sterne
Maaemo in Oslo (aufgewertet)
Zwei Sterne
RE-NAA in Stavanger
Ein Stern
Bare in Bergen
Under in Lindesnes
Kontrast in Oslo
Omakase by Vladimir Pak in Oslo
Statholdergaarden in Oslo
Sabi Omakase in Stavanger
Credo in Trondheim
FAGN in Trondheim
Speilsalen in Trondheim
Bib Gourmand
Smalhans in Oslo
FAGN-Bistro in Trondheim (neu)
Grüner Stern
FYR Bistronomi & Bar in Oslo (neu)
Maaemo in Oslo (neu)
Rest. in Oslo
Stallen in Oslo (neu)
Credo in Trondheim
Gestrichene Sterne
Galt, Oslo
Schweden
Drei Sterne
Frantzén in Stockholm
Zwei Sterne
Vollmers in Malmo
Aloë in Stockholm
Gastrologik in Stockholm
Oaxen Krog in Stockholm
Ein Stern
Hotell Borgholm in Borgholm (neu)
28+ in Göteburg
bhoga in Göteburg
Koka in Göteburg
Project in Göteburg (neu)
SK Mat & Människor in Göteburg
Agrikultur in Stockholm
Aira in Stockholm (neu)
Ekstedt in Stockholm
Etoile in Stockholm
Operakällaren in Stockholm
Sushi Sho in Stockholm
ÄNG in Tvååker (neu)
PM & Vänner in Växjö
Bib Gourmand
Familjen in Göteburg
Somm in Göteburg
Mineral in Malmo (neu)
Namu in Malmo
Allegrine in Stockholm
Babette in Stockholm (neu)
Bar Agrikultur in Stockholm
Brasserie Bobonne in Stockholm
Kagges in Stockholm
Lilla Ego in Stockholm
Nook in Stockholm
Oaxen Slip in Stockholm
Rolfs Kök in Stockholm
Grüner Stern
Hotell Borgholm in Borgholm (neu)
bhoga in Gothenburg
Agrikultur in Stockholm
Etoile in Stockholm
Fotografiska in Stockholm
Gastrologik in Stockholm
Oaxen Krog in Stockholm
Oaxen Slip in Stockholm (neu)
ÄNG in Tvååker (neu)
PM & Vänner in Växjö
Gestrichene Sterne
Daniel Berlin, Skåne Tranås
Thörnströms Kök, Göteborg
Guide Michelin Skandinavien 2021
Die Veröffentlichung des Guide Michelin 2021 für die nordischen Länder ist auf September verschoben. Das hat das Unternehmen bekannt gegeben. Angesichts der Lage der Gastronomie in der Region brauchten die Inspektoren mehr Zeit, um die Relevanz und Beständigkeit der vergangenen Jahre sichern zu können.
„Unsere nordische Ausgabe hatte schon immer einen besonderen Platz in unserer großen MICHELIN Guide-Familie. Von Norwegen bis Dänemark, von Schweden bis Finnland, ohne Island zu vergessen, haben Köche aus den nordischen Ländern eine ganz besondere Rolle im kulinarischen Weltkonzert gespielt, indem sie das Beste aus ihren verschiedenen Terroirs und eine sehr innovative und engagierte Vision der Gastronomie gezeigt haben“, kommentiert Gwendal Poullennec, Internationaler Direktor der MICHELIN Guides. „Und weil wir allen Gästen nur das Beste aus diesen vielfältigen kulinarischen Szenen bieten wollen, haben wir beschlossen, die Veröffentlichung unseres Jahrgangs 2021 zu verschieben. Dies wird es unseren Teams ermöglichen, die Lockdown-Effekte zu berücksichtigen und besser mit allen Feinschmeckern und in einem viel günstigeren Kontext eine glanzvolle Ausgabe von 2021 zu feiern. Trotz der Herausforderungen haben die Köche im vergangenen Jahr ein außergewöhnliches Maß an Engagement bewiesen und ihren Kunden großartige kulinarische Erlebnisse angeboten: Das ist alles, was wir hervorheben möchten, und gleichzeitig den besten Beitrag zur Erholung des Sektors leisten ”.
Die Präsentation des MICHELIN Guide Nordic Countries 2021 findet in Stavanger Konserthus statt und wird zum ersten Mal live im Fernsehen übertragen. Auf eine Buchveröffentlichung verzichtet Michelin erstmals, die Informationen zu den Bewertungen und den Restaurants werden nur online verfügbar sein.
Frühere Ausgaben des Guide Michelin Nordic Countries
Der Guide Michelin 2020 für Skandinavien weist vier neue Zwei-Sterne-Restaurants aus. Sieben Restaurants erhalten erstmals einen Stern. Damit wächst die Zahl der Sternerestaurants in Dänemark, Finnland, Island, Norwegen und Schweden weiter.
Zwei neue Zwei-Sterner befinden sich in Dänemark: Das wiedereröffnete Alchemist in Kopenhagen von Rasmus Munk, das direkt auf zwei Sterne einsteigt, und das nördlich von Kopenhagen gelegene Jordnær von Eric Kragh Vildgaard. Das Aloë in Älvsjö bei Stockholm von Daniel Höglander und Niclas Jönsson, sowie das RE-NAA in Stavanger sind die beiden weiteren neuen Zwei-Sterner in Skandinavien. Außerdem wird das Jordnær mit dem Welcome & Service Award ausgezeichnet. Darüber hinaus erhielt der Küchenchef des Geraniums, Rasmus Kofoed den Chef Mentor Award für sein Engagement für den Nachwuchs im Rahmen des Wettbewerbs Bocuse d'Or. Magnus Ek vom Oaxen Krog in Stockholm wurde mit dem Nachhaltigkeitspreis geehrt. Die Bedeutung der Nachhaltigkeit wachse immer weiter, dies gelte insbesondere für die nordischen Länder, erklärte Michelin-Herausgeber Gwendal Poullennec. Die nordischen Küchenchefs seien führend in der Konzentration auf lokale Zutaten, Müllvermeidung und der Verarbeitung aller Bestandteile eines Produkts. In diesen Punkten setzten sie die Standards für den Rest der Welt. Demzufolge erhalten 27 Restaurants den "grünen Stern" als Vorbilder nachhaltiges Arbeiten.
Die Sterne im Guide Michelin 2020 für Skandinavien
Dänemark
Drei Sterne
Geranium, Kopenhagen
Zwei Sterne
KOKS, Farör Inseln
Henne Kirkeby Kro, Henne
a|o|c, Kopenhagen
Alchemist (neu), Kopenhagen
Jordnær (neu), Kopenhagen
Kadeau Kopenhagen, Kopenhagen
noma, Kopenhagen
Ein Stern
Domestic, Aarhus
Frederikshøj, Aarhus
Gastromé, Aarhus
Kadeau Bornholm, Bornholm
Ti Trin Ned, Fredericia
Dragsholm Slot Gourmet, Hørve
108, Kopenhagen
Alouette, Kopenhagen
Clou, Kopenhagen
formel B, Kopenhagen
Kiin Kiin, Kopenhagen
Kokkeriet, Kopenhagen
Kong Hans Kælder, Kopenhagen
Marchal, Kopenhagen
Relæ, Kopenhagen
Søllerød Kro, Kopenhagen
Frederiksminde, Præstø
Me|Mu, Vejle
Bib Gourmand
Hærværk, Aarhus
Pondus, Aarhus
Anarki, Kopenhagen
Barabba (neu), Kopenhagen
Enomania, Kopenhagen
Kødbyens Fiskebar, Kopenhagen
Marv & Ben, Kopenhagen
Mêlée, Kopenhagen
Pluto, Kopenhagen
Selma, Kopenhagen
Moment, Rønde
Finnland
Ein Stern
Demo, Helsinki
Grön, Helsinki
Inari (neu), Helsinki
Olo, Helsinki
Ora, Helsinki
Palace, Helsinki
Bib Gourmand
Boulevard Social, Helsinki
Gaijin, Helsinki
Nolla (neu), Helsinki
Island
Ein Stern
DILL (neu), Reykjavík
Norwegen
Zwei Sterne
RE-NAA (neu), Stavanger
Ein Stern
Bare (neu), Bergen
Under (neu), Lindesnes
Galt, Oslo
Kontrast, Oslo
Omakase by Vladimir Pak (neu), Oslo
Statholdergaarden, Oslo
Sabi Omakase, Stavanger
Credo, Trondheim
FAGN, Trondheim
Speilsalen (neu), Trondheim
Bib Gourmand
Smalhans, Oslo
Schweden
Drei Sterne
Frantzén, Stockholm
Zwei Sterne
Vollmers, Malmö
Daniel Berlin, Skåne Tranås
Aloë (neu), Stockholm
Gastrologik, Stockholm
Oaxen Krog, Stockholm
Ein Stern
28+, Göteborg
bhoga, Göteborg
Koka, Göteborg
SK Mat & Människor, Göteborg
Thörnströms Kök, Göteborg
SAV, Malmö
Agrikultur, Stockholm
Ekstedt, Stockholm
Etoile (neu), Stockholm
Operakällaren, Stockholm
Sushi Sho, Stockholm
PM & Vänner, Växjö
Bib Gourmand
Familjen, Göteborg
Project, Göteborg
Somm, Göteborg
Bastard, Malmö
Namu,
Allegrine (neu), Stockholm
Bar Agrikultur, Stockholm
Brasserie Bobonne, Stockholm
Kagges, Stockholm
Lilla Ego, Stockholm
Nook, Stockholm
Oaxen Slip, Stockholm
Rolfs Kök, Stockholm
Speceriet (neu), Stockholm
Ulla Winbladh, Stockholm
Gestrichene Sterne
Drei Sterne auf 0 Sterne
Maaemo (Closed), Oslo
Ein Stern auf 0 Sterne
Dänemark
Substans (Closed), Aarhus
Era Ora, Kopenhagen
Stud!o, Kopenhagen
Finnland
Ask (Closed), Helsinki
Schweden
Upper House (Closed), Göteborg
Fäviken Magasinet (Closed), Järpen
Bloom in the Park, Malmö
Mathias Dahlgren-Matbaren, Stockholm
Volt (Closed), Stockholm
Gestrichener Bib Gourmand
Dänemark
L’Altro (Closed), Kopenhagen
Musling Bistro (Closed), Kopenhagen
PMY (Closed), Kopenhagen
Rebel, Kopenhagen
Finnland
Farang (Closed), Helsinki
Jord, Helsinki
Island
Skál!, Reykjavik
Schweden
Proviant Östermalm, Stockholm
Auszeichnung für Nachhaltigkeit ("Grüner Stern")
Dänemark
Alchemist
Alouette
Amass
Frederiksminde
Hærværk
Molskroen
Moment
noma
108
Relæ
KOKS
Finnland
Chapter
Jord
Nolla
Ora
Norwegen
Credo
Einer
FYR
Bistronomi & Bar
Rest.
Schweden
Agrikultur
bhoga
Etoile
Fotografiska
Gastrologik
Oaxen Krog
PM & Vanner
Hotell Borgholm
Guide Michelin 2019
Zwei Sterne für das "neue" Noma, Gastrologik und KOKS
Dänemark,
Frankreich,
Island,
Michelin,
Schweden
Guide für Skandinavien veröffentlicht: Vier Restaurants erhalten erstmals einen Stern.
In Dänemark und Schweden gibt es insgesamt drei neue Zwei-Sternerestaurants. Das geht aus dem Guide Michelin Nordic Countries 2019 hervor, darüber hinaus die Länder Island und Finnland abdeckt.
Die neuen Zweisterner sind das Restaurant Gastrologik in Stockholm von Jacob Holmström and Anton Bjuhr, das KOKS auf den Faröer Inseln, dessen Küchenchef Poul Andrias Zisca zudem den Young Chef Award erhält. Außerdem ist das Kopenhagener Noma knapp ein Jahr nach seiner Wiedereröffnung wieder mit zwei Sternen bewertet. Auch wenn sich alle drei Restaurants unterschieden, seien sie alle von den regionalen Zutaten und der Saisonalität geprägt, heißt es in einer Mitteilung des Michelin.
Vier Restaurants erhalten erstmals einen Stern. Zwei Restaurants sind in der norwegischen Stadt Trondheim, in der es bislang kein Sternerestaurant gab: das FAGN und das Credo, das zudem den Sonderpreis für Nachhaltigkeit bekommt. Außerdem erhalten das Alouette in Kopenhagen und das Palace in Helsinki erstmals einen Stern. Der Service-Sonderpreis geht an das Henne Kirkeby Kro in Henne.
Erstmals hat ein schwedisches Restaurant die Höchstbewertung des Guide Michelin erhalten. Zwei skandinavische Restaurants erhalten den zweiten Stern.
KOPENHAGEN. Im Rathaus der dänischen Hauptstadt Kopenhagen ist der Guide Michelin 2018 für Skandinavien vorgestellt worden. Das erste Mal gibt es ein Drei-Sterne-Restaurant in Schweden: Das Frantzén in Stockholm. Björn Frantzén Küche sei wahrlich eine Reise wert und eine gastronomische Erfahrung, wie keine andere, sagte Michael Elis, Internationaler Direktor der Michelin Guides.
Mit zwei Sternen werden erstmals das Daniel Berlin in Skåne Tranås, Schweden und das Kadeau in Kopenhagen augezeichnet. Daniel Berlin nutze lokale Zutaten ausf wunderbare Weise. Im Kadeau sei die LEidenschaft des Teams in der Küche spürbar, hieß es seitens des Guide Michelin zur Begründung.
Von den sieben neuen Restaurants mit einem Stern sind zwei in Dänemark, drei in Schweden und je eines in Finnland und Norwegen ansässig.
Neuer Guide Michelin für Nordeuropa / Erste Sternerestaurants auf Island und den Farör Inseln
Der neue Guide Michelin für Nordeuropa zeichnet zwei Restaurants erstmals mit zwei Sternen aus, neun erhalten ihren ersten Stern. Insgesamt führt der Guide 274 Restaurants, die in Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland und erstmals auch in Island liegen. "Unsere Inspektoren waren froh, die gastronomische Szene Reykjaviks zu entdecken und das Dill mit dem ersten Stern auszeichnen zu können", erklärt Michael Ellis, der internale Direktor der Michelin Guides. Außerdem habe sie der Umgang mit den Zutaten und den Techniken, wie Räuchern und Pökeln im KOKS beeindruckt. Das Restaurant ist nun das erste auf den Farör Inseln, das einen Stern erhält.
Das Vollmers in Malmö und das Henne Kirkeby Kro im dänischen Henne erhalten den zweiten Stern. Mats Vollmer serviere in dem nach ihm benannten Restaurant sehr innovatives und modernes Essen. Das Henne Kirkeby Kro mit Küchenchef Paul Cunningham zeichne sich durch aromatische Gerichte auf klassischer Basis und die Verwendung von Produkten aus dem Umland aus, teilt Michelin mit. Durch die Schließungen des Noma, des Frantzén und des Mathias Dahlgren-Matsalen sinkt die Zahl der nordeuropäischen Zwei-Sternerestaurants allerdings.