Restaurant des Monats
Juli
2015:
Camers Schlossrestaurant,
Schloss Hohenkammer,
Hohenkammer,
Deutschland

Kontaktdaten

Adresse: Schlossstr. 20
85411 Hohenkammer
Im dreißigjährigen Krieg bis auf die Mauern niedergebrannt, steht das Schloss in seiner heutigen Gestalt im bayrischen Renaissance-Stil als stolzes Zeichen einer feudalen Zeit...
Wie aus dem Himmel gefallen, der Florian Vogel.
Nichts hatte ich vorher gelesen über ihn. Wie spannend, dachte ich, eine Entdeckung. Genau so ist es.
Florian Vogel, der neue Koch des wiedereröffneten Camers in Hohenkammer, im oberbayerischen Landkreis Freising. Dabei hat Florian Vogel bereits eine beachtliche berufliche Vita hingelegt. Geboren 1981 in Wilhelmshaven, lernt er in Westerstede Koch, danach arbeitet er als Commis de cuisine im Parkhotel /Bremen. Welten liegen zwischen Ausbildung und erstem Posten. Er merkt früh, dass er alles lernen muss, alles wissen, weil er nicht nur das landläufige Gasthaus bespielen will.
Die harten Zeiten unter den einschlägigen Größen (Jürgens, Christian Bau, Fauster, Urbansky u. a.) lohnen sich. Kein Fernsehauftritt lenkt ihn ab, er weiß, was er will, auf hohem Niveau kochen, seine Gäste glücklich machen. Alles Weitere lässt er auf sich zukommen.
Dabei hat der Gast - wenn nicht voreilig Sterne im Sinn - bereits Sternschnuppen im Mund. Es steht ihm gut, dem Florian Vogel, in dem weiß restaurierten, heiter sich präsentierenden Schloss der Küchenchef zu sein. In seiner Kochjacke steckt Handwerkszeug fürs Finish am Pass: Pinzette, schmale Palette, Filzstift. Dem Schloss Hohenkammer, dessen Ursprung im Jahre 1042 liegt, ist nichts von den Wirren der Zeiten, den Kriegen, den Zerwürfnissen, die Menschheitsgenerationen austragen, anzumerken. Im dreißigjährigen Krieg bis auf die Mauern niedergebrannt, steht das Schloss in seiner heutigen Gestalt im bayrischen Renaissance-Stil als stolzes Zeichen einer feudalen Zeit.
Mittlerweile ist ein großes Tagungszentrum unter Munich Re entstanden, mit allem was dazu gehört, elegantem Wellness-Bereich, unterschiedlichen Gastronomiekonzepten, Biergarten. Das Camers, vorher unter Altmeister Fritz Schilling in einem Nebengebäude situiert, ist 2015 wieder ins Schloss zurückgekehrt, wie vor Hunderten von Jahren. Eine vierflügelige Anlage mit Laubeninnenhof, der mit seinen Galerien ein festliches Ambiente bietet.
Das Restaurant Camers, ein angenehm klarer Raum, weiß eingedeckt, das Gewölbe wie eine Druse über den Köstlichkeiten auf dem Tisch. Nichts lenkt ab. Wir sind gespannt.
Auf dem anderen Teller eine Étouffée Taube, die sich einmal mit Buchenpilzen „brüstet“ und zweitens als leckeres Keulchen neben einem Schwamm aus Petersilie und Ei ruht. Der neue Teller meiner Begleiterin serviert eine Jakobsmuschel.
Aber was für eine! Die hebt sich von ihren geschätzten Artgenossen durch eine raffinierte Rüben-Passionsfrucht-Sauce dergestalt ab, dass sie auf den Geschmacksnerven thront. Erlesen. Der bissfeste weiße Atlantikheilbutt – nicht alles kann vom angrenzenden Gut Eichetshof kommen – harmoniert mit gebratenem Spargel und Miso-Hollandaise. Ob Rehrücken aus heimischer Jagd, Bayrisches Fleckvieh „6 Wochen gereift“, immer bewirken der perfekt gegarte Zustand und die Kombination mit Früchten und Gemüsen, dass anerkennende Hms unsere Gespräche unterbrechen.
Die Weinbegleitung der charmanten Restaurantleiterin Iris Geier beflügelt sie. Alles passt zusammen. Was das amuse bereits versprochen hat, das hält das Dessert, lockt augenzwinkernd mit seinem witzig-winzigen Pre-Dessert: pancakes aus der Puppenstube. Schokoladen Couscous- Erdbeeren-Basilikumperlen-Pandancrème beenden mein Menü. Eine aparte Abrundung, nicht zu süß, nicht zu fruchtlastig, die weich runde Pandancreme erzeugt ein behagliches Kindgefühl nach Vanille und Milchreis. Auf dem Teller der Begleiterin: Delice von der Aprikosen-Buttermilch-Vollmilchschokolade-Wiesenkräuter. Eine wunderschöne Sommerminiatur. Aprikose, Ziegenkäse und - ein aromatischer Aprikosenschnaps.
Andreas Trampler ergänzt lustvoll mit seiner Patisserie das vierköpfige, engagierte Küchenteam, das unter Florian Vogel Märchen für den Gaumen erweckt. Märchen mit Erkennungseffekt. Wie Florian Vogel, meine Entdeckung im Camers Schlossrestaurant.
Historie (Restaurants der letzten Monate)
-
Januar
2019
Schwingshackl Esskultur, Altes Fährhaus, Bad Tölz -
Dezember
2018
Yunico, Kameha Grand, Bonn -
November
2018
Nr. 4, Navigare, Buxtehude -
Oktober
2018
Schwarzreiter Tagesbar & Restaurant, Vier Jahreszeiten, München -
September
2018
Wilder Ritter, Ritter Durbach, Durbach -
August
2018
Kastell, Burg Wernberg, Wernberg-Köblitz -
Juli
2018
ESSENCE Restaurant & Lounge, München -
Juni
2018
Entenstuben, Nürnberg -
März
2018
Lafleur, Frankfurt (Main) -
Dezember
2017
schanz, schanz, Piesport -
November
2017
Leo's by Stephan Brandl, Bayerwaldhof, Bad Kötzting -
Oktober
2017
Tiger-Gourmetrestaurant im Tigerpalast, Frankfurt (Main) -
Juli
2017
Lafleur, Frankfurt (Main) -
Juni
2017
See Restaurant Saag, Techelsberg am Wörther See -
April
2017
Ente, Nassauer Hof, Wiesbaden -
März
2017
garbo, Löwen, Eggenstein-Leopoldshafen -
Februar
2017
Camers Schlossrestaurant, Schloss Hohenkammer, Hohenkammer -
Januar
2017
JUWEL, BEI SCHUMANN, Kirschau -
Dezember
2016
La Vie, Osnabrück -
November
2016
EssZimmer, München -
Oktober
2016
Alois, München -
September
2016
Saphir, An der Wasserburg, Wolfsburg -
August
2016
ZweiSinn, Nürnberg -
Juli
2016
Maerz - Das Restaurant, Rose, Bietigheim-Bissingen -
Mai
2016
top air, Stuttgart -
April
2016
Messerschmidt im Auerhahn, Pulheim -
März
2016
Maitre, Köln -
Januar
2016
Clementine im Glashaus, Palais Coburg, Wien -
Dezember
2015
Dichterstub'n, Park-Hotel Egerner Höfe, Rottach-Egern -
November
2015
Meisenheimer Hof, Meisenheimer Hof, Meisenheim -
Oktober
2015
Schwögler, Bad Abbach -
Juli
2015
Camers Schlossrestaurant, Schloss Hohenkammer, Hohenkammer -
Juni
2015
Eisvogel, Landhotel Birkenhof, Neunburg vorm Wald -
März
2015
Schlössl, Schlössl, Oberotterbach -
Februar
2015
Zirbelstube, Am Schlossgarten, Stuttgart -
Januar
2015
Huberwirt, Pleiskirchen -
Dezember
2014
Le Goullon, Romantik Hotel Dorotheenhof, Weimar -
September
2014
Pfaffenkeller, Pfaffenkeller, Wollbach -
August
2014
Courtier, Weissenhaus Grand Village, Weissenhaus -
Juni
2014
Endtenfang, Fürstenhof, Celle -
März
2014
Turmschänke, Kaiserhof, Eisenach -
Januar
2014
Michael Harr, Sasbach -
Dezember
2013
La Vie, Osnabrück -
Juli
2013
Seaside, Steigenberger Grandhotel and Spa, Heringsdorf (Usedom) -
Juni
2013
Pfaffenkeller, Pfaffenkeller, Wollbach -
März
2013
Anastasia, Russischer Hof, Weimar -
November
2012
Büttner's, Greifswald -
März
2011
Historisches Eck, Regensburg -
Januar
2011
Segreto, Wittenbach